Otto Reinhards (*1911), deutscher Dichter
Quelle: Reinhards, Lyrik am Meer. Gedichte, 1983
Die Sonne im Hospiz und der Memento Tag
Der Memento Tag wird am 08.08.2020 zum zweiten Mal begangen, er wurde durch Iris Willeke, Trauerbegleiterin aus Deutschland, nach Vorbild des australischen "Dying to Know Day" ins Leben gerufen. Der Memento Tag soll die Themen Sterben, Tod und Vergänglichkeit wieder mehr ins gesellschaftliche Bewusstsein holen und Menschen ermutigen, sich dieser Themen anzunehmen.
Im stationären Hospiz im PBZ Tulln sind Sterben, Tod und Vergänglichkeit ebenso Teil des Alltags wie Freude, Lachen und das Leben genießen – jedes hat seine Zeit, jedes ist Teil jedes Lebens. Dem wollten wir durch die Gestaltung unserer gemeinsamen Sonne Ausdruck verleihen: sich die eigene Endlichkeit bewusst machen und – entsprechend des Hospizgedankens von Cicely Saunders, auch den letzten Tagen Leben zu geben – gemeinsam die Sonne zum Strahlen bringen. Im Tun erweiterte sich die Idee, denn das stationäre Hospiz im PBZ Tulln hat als Erkennungszeichen einen Schmetterlingsflügel, als Symbol für Veränderung und Metamorphose und dafür, dass jedes Ende auch einen Anfang bedeutet, und einige KollegInnen griffen auch diesen Gedanken auf und bastelten Schmetterlinge und Marienkäfer, die nun um die Sonne durch die Luft fliegen. Und natürlich dürfen auch die Wolken nicht fehlen.... schließlich ist nicht immer alles im Leben eitel Sonnenschein....
Wir haben diesen Nachmittag auf Fotos festgehalten, und die Sonne und ihre Begleiter werden noch eine Weile Farbe ins Hospiz bringen.
Am 08.08.2020 werden wir im kleinen Kreis (MitarbeiterInnen, BewohnerInnen und Angehörige) unter unserer gemeinsamen Sonne den Tisch festlich schmücken, und nach/bei Kaffee und Kuchen mit einem Gläschen Sekt miteinander anstoßen – auf´s Leben, auf die Vergänglichkeit, darauf, den gemeinsamen Moment zu genießen!
Verein Hospiz und Palliative Care Tulln | Telefon: 0664 1742461 | Tulln
E-Mail: vereinsleitung@vhpc-tulln.at
Webdesign by FMB